| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
Die Bezeichnung "Aptierung" bedeutet in der Leuchtenstadt Neheim - Hüsten den "Aufbau" oder die "Armatur", die als elektrotechnisches Element bei Steh- oder Leseleuchten zum Einsatz kommt. |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Für die Stehleuchte gibt es 2- und 3-flammige Aufbauten. | |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
| |
Als Bogen- oder Boyaptierung bezeichnet man den Aufbau einer Leseleuchte. Alle Aptierungen sind ab Lager in zwei Grundfarben zu erhalten: fumé (altgold, gefärbt) und Messing poliert und zaponiert (vergoldet). Weitere Farben für alle elektrotechnischen Artikel sind auf Anfrage lieferbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
Auch die einflammige Boyaptierung ist in der Metall- wie in der Kunststoffausführung lieferbar. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
| |
| |
| |
|
| | | |
|
|
| |